Zukunft gestalten heißt auch: Räume schaffen für neue Ideen
- Frank Hummel
- 6. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Als Unternehmer habe ich 2012 in Frickenhausen einen Standort geschaffen, der alles vereint, was für zukunftsorientiertes Arbeiten wichtig ist: Energieeffizienz, Flexibilität, Digitalisierung und Raum für Innovation. Mehr als zehn Jahre lang war dieses Gebäude die Schaltzentrale meines Unternehmens – heute ist es bereit für Neues.

Warum ich das hier teile?
Weil Transformation nicht nur in den Köpfen beginnt, sondern auch Räume braucht. Und weil ich überzeugt bin, dass dieser Standort für andere Unternehmer, Organisationen, Hochschulen oder Start-ups ein echtes Sprungbrett sein kann – ob für Lager, Montage, Forschung oder als Kooperationsstandort mit mir als Partner vor Ort.
Ein Gebäude, das mehr Energie liefert, als es verbraucht
Dank Photovoltaikanlage, Infrarotheizung, intelligenter Gebäudeautomation und Lüftung produziert der Standort einen deutlichen Energieüberschuss. Die Energie, die hier erzeugt wird, übersteigt den Eigenbedarf – und steht damit für Ladung, Einspeisung oder andere smarte Nutzungen zur Verfügung. Wer hier arbeitet, senkt nicht nur Kosten, sondern reduziert auch seinen ökologischen Fußabdruck – nachhaltig, wirtschaftlich und zukunftssicher.
Flexibel nutzbar – auch für Co-Working, Projektflächen und temporäre Teams

Neben klassischen Nutzungen wie Lager, Produktion oder Verwaltung sind auch Co-Working-Flächen, temporäre Projektarbeitsplätze oder Bürogemeinschaften möglich. Damit wird der Standort auch für innovative Arbeitsformen interessant – etwa für Start-ups, Forschungsgruppen oder Projektteams auf Zeit.
Die Fakten zum Standort 72636 Frickenhausen
Verkehrsgünstig gelegen: 20 Minuten zur Autobahn, 30 Minuten zum Flughafen Stuttgart
Nachhaltig gebaut: PV-Anlage, Gebäudeautomation, Infrarotheizung, Lüftung
500 m² beheizte Lagerhalle mit Hochregalen (144 Palettenplätze)
80 weitere Palettenplätze im überdachten Außenbereich
2 gesicherte Lagerflächen à 75 m² auf zwei Ebenen mit elektronischem Zugangssystem
400 m² Bürofläche im Verwaltungsbereich – komplett möbliert und neuwertig
90 m² Büro im Lagerbereich – ausgestattet für bis zu 16 moderne Arbeitsplätze
6 AC- und 2 DC-Ladepunkte für E-Fahrzeuge
Sicherer Innen- und Außenbereich mit Tor- und Überwachungstechnik
Sanitäranlagen für Büro und Lagerbereiche

Grundrisse & Schnitte für den Überblick
Plan: W001-b Grundriss EG_2012-07-31

Plan: W002-a Grundriss OG_2012-07-31

Plan: W003 Schnitt a-a und bb_2012-06-26

Plan: W004 Schnitte c-c bis e-e_2012-06-26

Vielseitiges Nutzungspotenzial
Ob du eine eigene Nutzung planst, Teilflächen suchst oder gemeinsam mit mir eine neue Idee realisieren willst – vieles ist denkbar:
Lagerung, Logistik, Montage oder Produktion
Teilvermietung einzelner Flächen
Co-Working oder Büro-Sharing für kleinere Teams oder Start-ups
Innovationsprojekte mit Hochschulen oder Organisationen
Strategische Mitwirkung durch Eigentümer vor Ort möglich
Testfelder für neue Produkte, Konzepte oder Forschungsprojekte

Interesse an einem Standort mit Energie?
Ich bin offen für Gespräche mit Menschen, die wie ich Zukunft unternehmerisch gestalten wollen – mit Weitblick, Verantwortung und Tatkraft. Ob Unternehmen, Hochschulen oder gemeinnützige Organisationen: Lass uns ins Gespräch kommen und gemeinsam Ideen verwirklichen